Steueroasen-Abwehrgesetz
In der aktuellen Folge des Tax Quartetts ist Johannes Becker (BMF, Berlin) zu Gast und diskutiert mit den drei Gastgebern Dr. Eva Oertel, Dr. Nadia Altenburg und Dr. Mathias Hildebrandt über das Steueroasen-Abwehrgesetz.
Der Podcast zum Internationalen Steuerrecht
In der aktuellen Folge des Tax Quartetts ist Johannes Becker (BMF, Berlin) zu Gast und diskutiert mit den drei Gastgebern Dr. Eva Oertel, Dr. Nadia Altenburg und Dr. Mathias Hildebrandt über das Steueroasen-Abwehrgesetz.
In der aktuellen Folge des Tax Quartetts ist Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn) zu Gast und diskutiert mit den drei Gastgebern Dr. Nadia Altenburg, Dr. Mathias Hildebrandt und Dr. Florian Holle über Grundrechte im Steuerrecht.
In der aktuellen Folge des Tax Quartetts sind Andreas Benecke und Dr. Jan Rieck (beide BMF, Berlin) zu Gast und diskutieren mit den drei Gastgebern Dr. Nadia Altenburg, Dr. Eva Oertel und Dr. Florian Holle über die Umsetzung der globalen Mindestbesteuerung in Deutschland.
In der aktuellen Folge des Tax Quartetts ist Dr. Susanne Kölbl (Partner, Steuerberaterin bei Rödl & Partner, München) zu Gast und diskutiert mit den drei Gastgebern Dr. Nadia Altenburg, Dr. Eva Oertel und Dr. Mathias Hildebrandt über Betriebsstätten und flexibles Arbeiten.
In der aktuellen Folge des Tax Quartetts ist Dr. Markus Schneider (International Tax Director bei Bayer, Leverkusen) zu Gast und diskutiert mit den drei Gastgebern Dr. Nadia Altenburg, Dr. Florian Holle und Dr. Mathias Hildebrandt über Verrechnungspreisgestaltung im Konzern.
Gekommen, um zu bleiben: Zum Auftakt der dritten Staffel begrüßt das Tax Quartett ganz herzlich Dr. Nadia Altenburg (Rechtsanwältin, Steuerberaterin, Assoziierte Partnerin, Flick Gocke Schaumburg, Hamburg) als weitere Gastgeberin. In dieser Folge sprechen die vier Gastgeber darüber, was das Internationale Steuerrecht 2022 beschäftigt hat und was für 2023 seinen Schatten vorauswirft: globale Mindestbesteuerung, ATAD 3, Neufassung der Funktionsverlagerungsverordnung, Hinzurechnungsbesteuerung, § 4k EStG, DEBRA, Registerfälle, verschärfte Dokumentationspflichten, Steueroasenabwehrgesetz…
In der aktuellen Folge des Tax Quartetts ist Dr. Pia Dorfmueller (Partner, Steuerberater bei Dentons, Frankfurt/M.) zu Gast und diskutiert mit den drei Gastgebern Dr. Eva Oertel, Dr. Florian Holle und Dr. Mathias Hildebrandt über die Unshell-Initiative der EU-Kommission.
In der aktuellen Folge des Tax Quartetts ist Prof. Dr. Dietmar Gosch (Partner, Rechtsanwalt, Steuerberater bei der WTS Steuerberatungsgesellschaft mbH) zu Gast und diskutiert mit den drei Gastgebern Dr. Eva Oertel, Dr. Florian Holle und Dr. Mathias Hildebrandt über das EuGH-Urteil v. 22.9.2022 - Rs. C-538/20 „W“.
Anfang September war Prof. Dr. Roman Seer (Ruhr-Universität, Bochum) zu Gast beim Tax Quartett. Er diskutiert mit den drei Gastgebern Dr. Eva Oertel, Dr. Florian Holle und Dr. Mathias Hildebrandt über die DAC7-Richtlinie und die Beschleunigung der Betriebsprüfung.
In der aktuellen Folge des Tax Quartetts ist Sandy Radmanesh (Steuerattaché der deutschen Botschaft, Washington) zu Gast. Sie spricht mit den drei Gastgebern Dr. Eva Oertel, Dr. Florian Holle und Dr. Mathias Hildebrandt über die Book Minimum Tax, was dahintersteckt, wie es zu Pillar Two passt und welche Bedeutung die Einführung der BMT (Book Minimum Tax) für die weitere Entwicklung der GloBE-Regeln haben könnte.